Compliance auf dem neuesten Stand

NIS2 betrifft auch den Mittelstand – wir machen Sie fit für die Umsetzung

Wir unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung der NIS2-Richtlinie – durch ganzheitliches Risikomanagement, klare Sicherheitsrichtlinien und Maßnahmen zum Schutz der Werte Ihres Unternehmens.

Seit Oktober 2024 gilt die EU-Richtlinie NIS2

Mit der Umsetzung der NIS2-Richtlinie sind Unternehmen aus 18 Sektoren verpflichtet, ihre Sicherheitsstandards zu überprüfen und zu stärken.

Betroffene Sektoren:

  • Verarbeitendes Gewerbe, Chemie, Ernährung, Gesundheit
  • Entsorgung, Wasserversorgung, Energie
  • Transport, Post, Forschung, Weltraum
  • Finanzwesen, Banken, Bundesverwaltung
  • Digitale Infrastruktur, Digitale Dienste, Verwaltung von IKT-Diensten

Pflicht zur Registrierung und Selbsteinschätzung

Mit Inkrafttreten der deutschen Gesetzgebung beginnt eine 3-monatige Frist zur Registrierung als wichtige oder besonders wichtige Einrichtung.

Unsere Dienstleistung

Wir unterstützen Unternehmen bei der effizienten Umsetzung der NIS2-Anforderungen und integrieren angepasste Compliance-Prozesse in die Unternehmensstruktur.

Optional prüfen wir als externer Datenschutzbeauftragter (DSB) parallel, ob alle Maßnahmen auch datenschutzkonform ausgestaltet sind – für ein ganzheitliches und rechtssicheres Sicherheitskonzept.

Icon von zwei Arbeitnehmern

In ganz Deutschland für unsere Kunden unterwegs

Wir unterstützen unsere Kunden in ganz Deutschland. Vom Norden bis in den Süden.

Icon eines Arbeiters mit Helm

Auswahl und Aufbau eines geeigneten Managementsystems

Das System wird individuell auf jedes Unternehmen ausgerichtet.

Icon einer Waage

Angemessene Leistung für entsprechend angemessene Preise

Sie bekommen das, wofür Sie bezahlen. Wir machen keine falschen Preisversprechungen.

Icon einer technischen Zeichnung

Verfügbarkeit als externe Beauftragte für Informationssicherheit

Unsere erfahrenen Spezialisten arbeiten zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Das ISMS NIS2-konform erweitern

Zur Einhaltung der Meldepflichten und Sicherheitsanforderungen ist ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) erforderlich, das um folgende Punkte erweitert werden muss:

  • Schulung der Geschäftsleitung
  • Erweiterte Risikoanalyse für alle Gefahrenlagen
  • Aufbau eines Lieferketten-Compliance-Programms
  • Auditfähige Prozessdokumentation
  • Form- und fristgerechte Meldung von Sicherheitsvorfällen an Behörden

Fragen oder mehr?

Kontaktieren Sie uns, wir sind für Sie da.

Unsere Experten nehmen sich für jede Kontaktaufnahme viel Zeit, um Ihnen alle Fragen bestmöglich beantworten zu können.