Compliance in Unternehmen

Verantwortung. Sicherheit. Vertrauen.

Compliance schafft die Grundlage für verantwortungsvolles und sicheres Handeln in allen Unternehmensbereichen.
 Von Informationssicherheit über Datenschutz bis hin zu Risikomanagement und ethischem Verhalten: Wir helfen Ihnen, Strukturen zu schaffen, die rechtssicher, effizient und nachhaltig sind.

Compliance – was ist das?

Compliance bedeutet, dass Unternehmen die geltenden Gesetze, Normen und internen Richtlinien einhalten. 
Sie schafft Transparenz, Verlässlichkeit und Sicherheit – für das Unternehmen selbst, seine Mitarbeitenden und Geschäftspartner.

Unsere Expertinnen und Experten begleiten Sie branchenübergreifend – von der Automobilindustrie über Energieversorger bis hin zu Dienstleistungsunternehmen – und unterstützen Sie bei der Umsetzung individueller Compliance-Strukturen.

Ihre Anforderungen – unsere Schwerpunkte

  • ISO/IEC 27001
  • VDA ISA/TISAX®
  • NIS2-Richtlinie
  • Risikomanagement
  • Datenschutzmanagement
  • Hinweisgebersysteme

Vergessene Vorschriften und Compliance-Chaos? Nicht mit uns.

Wir betrachten nicht nur einzelne Richtlinien, sondern das gesamte Zusammenspiel von Prozessen,
Technologien und Verantwortlichkeiten.

Ihre Vorteile

Unsere Dienstleistung

Unsere Beratungsleistungen helfen Ihnen dabei, die Anforderungen moderner Compliance-Standards zu verstehen, umzusetzen und nachhaltig in Ihrem Unternehmen zu verankern.

Unser Ziel:

Sie sollen Compliance nicht nur erfüllen, sondern verstehen und leben – praxisnah, effizient und individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.

Mehr Informationen zu Ihren Anforderungen

Die ISO/IEC 27001 ist der international anerkannte Standard für den Aufbau, die Umsetzung und kontinuierliche Verbesserung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS).
Ein zertifiziertes ISMS schafft Vertrauen bei Kunden, Partnern und Behörden und ist die Grundlage für eine nachhaltige Informationssicherheitsstrategie.

Wir begleiten Sie über den gesamten Prozess hinweg – von der Erstberatung bis hin zur Zertifizierung.

Mehr Informationen finden Sie auf unserer Seite zur ISO/IEC 27001.

TISAX® (Trusted Information Security Assessment Exchange) ist ein von der Automobilindustrie entwickelter Standard zur Bewertung und zum Austausch von Informationssicherheits-Assessments.
 TISAX® sorgt dafür, dass Hersteller, Zulieferer und Dienstleister ein einheitliches Niveau an Informationssicherheit gewährleisten – insbesondere beim Umgang mit sensiblen Daten, Prototypen und Entwicklungsinformationen.

Unternehmen, die an der automobilen Lieferkette beteiligt sind, benötigen oftmals ein TISAX®-Label, um ihre Informationssicherheit gegenüber Geschäftspartnern nachzuweisen.

Wie unsere Experten Sie bei der Umsetzung der TISAX®-Anforderungen unterstützen, erfahren Sie auf unserer Seite für VDA ISA/TISAX.

Mit der Umsetzung der NIS2-Richtlinie sind Unternehmen aus kritischen Sektoren verpflichtet, ihre Sicherheitsstandards zu überprüfen und zu stärken. Besonders entscheidend sind hierbei ein wirksames Risikomanagement sowie klare Prozesse zur Informationssicherheit.

Welche Sektoren betroffen sind und wie wir Sie bei der effizienten Umsetzung der NIS2-Anforderungen unterstützen, erfahren Sie auf unserer Seite zur NIS2-Richtlinie.

Ein wirksames Risikomanagement ist weit mehr als eine reine Pflichterfüllung – es ist die Grundlage für stabile Prozesse, sichere Entscheidungen und nachhaltigen Unternehmenserfolg.

Risiken lassen sich nie vollständig vermeiden, aber sie können frühzeitig erkannt, richtig eingeordnet und gezielt gesteuert werden.
 So wird aus potenzieller Unsicherheit ein aktiver Beitrag zur Unternehmenssicherheit.

Detaillierte Informationen zu unserer Dienstleistung finden Sie auf unserer Seite zum Risikomanagement.

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichtet Unternehmen zur Einhaltung besonderer Vorschriften bei der Verarbeitung personenbezogener Daten.

Wir bieten ein digitales Datenschutzmanagement zu einem planbaren, monatlichen Betrag an. Das Datenschutz-Managementsystem basiert auf für KMU zugeschnittene und erprobte Vorgehensweisen.

Wie wir das System gemeinsam umsetzen, erfahren Sie auf unserer Seite zum Datenschutz-Management.

Hinweisgeber sind engagierte Mitarbeitende, die wertvolle Informationen über Missstände im Unternehmensumfeld zur Verfügung stellen. Um diese Mitarbeitenden zu schützen, hat der Gesetzgeber das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) verabschiedet. Durch das Gesetz werden verbindlich Maßnahmen festgelegt, die für Unternehmen ab 50 Mitarbeitenden verpflichtend sind.

Wir stellen Ihnen einen Case-Manager, welcher die hohen persönlichen und fachlichen Anforderungen erfüllt und aufrechterhält. Das von uns verwendete digitale Hinweisgebersystem für die Meldestelle und den Meldeweg erfüllt die strengen Anforderungen des Gesetzgebers.

Detaillierte Informationen zu unserer Dienstleistung finden Sie auf unserer Seite zu Hinweisgebersystemen.

Fragen oder mehr?

Kontaktieren Sie uns, wir sind für Sie da.

Unsere Experten nehmen sich für jede Kontaktaufnahme viel Zeit, um Ihnen alle Fragen bestmöglich beantworten zu können.